einbringen

einbringen
einbringen vt вноси́ть; ввози́ть; помеща́ть; вкла́дывать
die Ernte einbringenубира́ть [собира́ть] урожа́й; свозить урожа́й (в амба́ры)
ein Schiff in den Hafen einbringen вводи́ть су́дно в га́вань
einen Verbrecher (ins Gefängnis) einbringen доста́вить престу́пника (в тюрьму́)
Gefangene einbringen брать пле́нных
Geld in ein Unternehmen einbringen вкла́дывать де́ньги в предприя́тие
Geld [die Mitgift] in die Ehe einbringen приноси́ть прида́ное
(viel) Ehre einbringen принести́ (большу́ю) сла́ву
einbringen vt вноси́ть (предложе́ние, законопрое́кт)
einbringen vt приноси́ть (при́быль), дава́ть (дохо́д); наверста́ть, нагна́ть
die versäumte Zeit einbringen наверста́ть упу́щенное вре́мя
den Verlust einbringen наверста́ть поте́ри
Teufe einbringen го́рн. дости́гнуть определё́нной глубины́ прохо́дки;
einbringen полигр. вгоня́ть (строку́)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einbringen — einbringen …   Deutsch Wörterbuch

  • Einbringen — Einbringen, verb. irreg. act. (S. Bringen,) hinein bringen; doch nur in verschiedenen einzelnen Fällen und mit allerley Nebenbegriffen. 1. Eigentlich. Die Feldfrüchte einbringen, sie von dem Felde in die Scheuern schaffen. Ihr säet viel und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einbringen — V. (Mittelstufe) etw. offiziell einer Volksvertretung vorlegen, damit darüber ein Beschluss gefasst werden kann Beispiel: Er hat den Antrag beim Parlament eingebracht. Kollokation: einen Gesetzentwurf einbringen einbringen V. (Aufbaustufe) jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • Einbringen — Einbringen, 1) (Bergb.), die Maasen e., das freie Feld um eine Fundgrube messen u. muthen, ohne einem bereits belehnten Felde zu nahe zu kommen; 2) die Ortung e., mit einem getriebenen Orte dahin gelangen, wohin er getrieben werden soll, wie bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einbringen — einfahren; erwirtschaften; bringen; abwerfen (umgangssprachlich); erbringen; hereinholen; erwerben; verdienen * * * ein|brin|gen [ ai̮nbrɪŋən], brachte ein, eingebracht: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • einbringen — ein·brin·gen (hat) [Vt] 1 etwas einbringen etwas, das geerntet wurde, in einen Lagerraum, z.B. einen Stall oder eine Scheune bringen und einlagern <die Ernte einbringen; Kartoffeln, Heu einbringen> 2 etwas einbringen etwas vorschlagen, über …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbringen — 1. einfahren, ernten, hineinbringen, hineinschaffen; (regional): bergen. 2. einfangen, festsetzen. 3. anregen, einreichen, präsentieren, unterbreiten, vorbringen, vorlegen, vorschlagen, zur Sprache bringen. 4. beisteuern, beitragen, einsetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbringen — einbringenrefl sicheinerGruppeanschließen,anpassen.Personifizierungvon»einbringen=eineSachebeisteuern«.1980ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einbringen — ein|brin|gen; sich einbringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einbringen — enbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Einbringen — Doppelt bringen ein, was vorher versäumt mag sein. – Kirchhofer, 138 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”